Der erste deutschsprachige Waldgartenkongress findet vom 1.-3.3. 2024 als Online-Veranstaltung statt. Interessenten können sich schon jetzt eintragen auf www.waldgartenkongress.de . Für Waldgärtner*innen und auch ehemals Waldgartenaktive gibt es 22.-24.9.23 ein Vernetzungstreffen (ebenfalls online). Hierfür wird ein Verzeichnis der im deutschsprachigen…
W wie Waldgarten – Logo von Raban Ruddigkeit
Ein großer Dank geht nochmals an den Berliner Grafiker Raban Rudigkeit, der ein universelles Logo entworfen hat für unser Waldgartenprojekt. Es sieht aus wie ein einfaches W, und es stecken unendlich viele Möglichkeiten in ihm (das ist genauso wie bei…
Waldgartenpost N° 19: Frühling im Waldgartenpilot – Mitmachen und informiert bleiben
Nun wird es Frühling im Waldgarten. Im Lauf des Winters hat sich viel getan und demnächst fangen die ersten der neuen Beerenbüsche an zu blühen. Wir wollen dich über unsere Aktivitäten informieren und wie du dich einbringen kannst. In diesem…
Waldgartenpost N° 18: Dezember: Aktionstage Windschutzhecke im Dezember und Neujahrespflanzung
Es ist toll: auch vor und um Weihnachten herum sind wir noch täglich im Garten aktiv und bauen die Zukunft auf. Denn auch wenn die Winterzeit noch vor uns liegt – von nun ab werden die Tage wieder länger und…
Waldgartenpost N° 17: November Neuigkeiten und Termine
Der Herbst bringt leuchtende Farben, warme Tage und viel Vorfreude auf´s nächste Jahr.In den letzten Wochen haben wir viel gefeiert (siehe unten) und mit viel Mitarbeit von Freunden viel Neues und Schönes in die Welt gebracht (ebenfalls unten zu lesen).Nach…
Waldgartenpost N° 16: September Neuigkeiten und Termine – Eröffnungsfeier naht
Die letzten Tage brachten uns und den Pflanzen Erleichterung – und auch schon herbstliche Gefühle: ein großer Schwarm Kraniche zog am Sonntag über uns hinweg. Bevor aber der Herbst kommt, wollen wir am 8.Oktober die Eröffnung des Waldgartenpilots feiern. Du…
Waldgartenpost N° 15: Neuigkeiten, Termine für den Sommer 2022
Hallo, im Sommer der Bauer zum Himmel aufblickt,bei Regen guckt er besonders verzückt,er wässert und hackt das Gemüse recht fein,um dem Klimawandel gewachsen zu sein… Unser Waldgartenpilot will Wege zeigen, wie wir auch in Zeiten der Klimakatastrophe Nahrung anbauen, erträgliche…
Waldgartenpost N° 14: Mitmachen im Juni 2022 – mit Dank, Neuigkeiten, Terminen für Pfingsten
Der Mai ist vorbei. Nachdem nun etwas Regen gefallen ist, blüht und wächst es im Waldgartenpilot, dass es eine wahre Freude ist. Wir freuen uns auf die Mitmachtage an Pfingsten, bei denen wir auch wieder in der Gemüsegärtnerei tätig sein…
Waldgartenpost N° 13: Mitmachen im Mai 2022 – mit Dank, Neuigkeiten, Terminen und einer Bitte
Der schöne Mai mit Blütenpracht und blauem Himmel lockt aufs Land zum staunen: das Vogelkonzert und das Wachstum unserer Pflanzen ist wirklich beeindruckend.Für die Pflanzen hat der dauernd blaue Himmel leider auch seine Nachteile: die Trockenheit nimmt zu, wir sind…
Waldgartenpost N° 12: Mitmachen im April 2022 – mit Dank, Neuigkeiten, Terminen und einer Bitte
Nachdem die ersten sonnig-warmen Tage von einer kurzen Kältewelle abgelöst wurden, scheint nun der Frühling wirklich bei uns einzuziehen.Auf dem Gelände des Waldgartenpiloten wurde ein Friedensbäumchen gepflanzt, Pappeln als Windschutz gesteckt, sogar Wein gibt es nun und es gab einige…