Waldgartenpilot Rehfelde

Gemeinsam mit der Natur wirtschaften – und nicht gegen sie!


Wir betreiben den Waldgartenpilot als Pilotprojekt eines großen Waldgartens. Das Gelände des Waldgartenpiloten liegt in Rehfelde-Dorf, östlich von Berlin.

Unser Verein, Sarsarale e.V., unterstützt bereits einen Permafoodforest in Senegal, SubSahara-Afrika, und auch dort funktioniert es wunderbar, den Boden zu regenerieren, gesunde Nahrung zu produzieren – mit der Natur, nicht gegen sie!
Waldgärten sind seit vielen Jahrzehnten dafür bekannt, dass sie eine reiche Artenvielfalt in die Landwirtschaft zurückbringen, CO² im Boden binden, die Erosion stoppen und der Wasserknappheit entgegenwirken.

Wir wollen zeigen, dass Waldgärten die Welt ernähren können.

Bestehende Waldgärten sind langlebig, aber klein – wir skalieren das jetzt nach oben.

Zunächst werden wir einen großen Waldgarten aufbauen, der von einer Solawi begleitet wird, um zu zeigen, dass es möglich ist, eine nachhaltige Lebensmittelproduktion zu gewährleisten UND wirtschaftlich rentabel zu sein. Solawi steht für gemeinschaftsbasierte solidarische Landwirtschaft, was bedeutet, dass die Ernte unter den Mitgliedern geteilt wird, deren Beitrag den Lebensunterhalt des/der Bewirtschaftenden sichert.

Dann wollen wir mit Hilfe von Dokumentation und wissenschaftlicher Auswertung realistische Ertragszahlen sammeln.
Wir werden Anleitungen entwickeln, um dieses System aufzubauen.
Mit diesen Anleitungen und realistischen Ertragszahlen wollen wir die Landwirte überzeugen, Waldgärten aufzubauen und gesunde Lebensmittel im Einklang mit der Natur zu produzieren.

Wir wollen eine nachhaltige Veränderung der Landnutzung und der Nahrungsmittelproduktion herbeiführen zum Wohle der Natur, für uns alle und unsere Enkelkinder.

Wenn du uns kontaktieren willst dann nutze bitte unser

Kontaktformular

Kontaktformular:

Schreib uns gerne Deine Fragen, Anregungen, Wünsche. Wir antworten so rasch es geht.


Oder direkt per Telefon:
Null 177 Acht Sechs 2026 Null

Das Waldgartenprojekt ist ein Projekt des Vereins Sarsarale e.V.
Ansprechpartner ist Ramos